Balanset-1A: Schlie?en Sie sich denen an, die bereits die Vorteile von Balanset-1A erlebt haben


[ Follow Ups ] [ Post Followup ] [ WWWBoard ]

Posted by ZhedazSekRA on January 24, 2025 at 17:06:19:

In Reply to: buy rocaltrol forum posted by buy rocaltrol forum on May 30, 2024 at 13:50:48:


Der Balanset-1A: Ein leistungsstarker Rotorauswuchtgerät

Der Balanset-1A ist ein Zwei-Kanal-Gerät zur Auswuchtung und Vibrationsanalyse. Es eignet sich hervorragend für die Auswuchtung von Rotoren wie Brechern, Lüftern, Mulchern, Schneidern an Mähdreschern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und mehr.

Merkmale des Balanset-1A:

Vibrometer-Modus:

Tachometer: Misst präzise die Drehzahl (U/min).
Phase: Bestimmt den Phasenwinkel der Vibrationsignale für eine genaue Analyse.
1x Vibration: Misst und analysiert die Grundfrequenzkomponente.
FFT-Spektrum: Bietet eine detaillierte Ansicht des Frequenzspektrums der Vibrationsignale.
Gesamtvibration: Misst und überwacht die Gesamtvibrationsebene.
Messprotokoll: Speichert Messdaten zur Analyse.


Auswuchtmodus:

Ein-Planes-Auswuchtung: Wuchtet Rotoren in einer Ebene aus, um Vibrationen zu reduzieren.
Zwei-Planes-Auswuchtung: Wuchtet Rotoren in zwei Ebenen für eine dynamische Auswuchtung.
Polardiagramm: Visualisiert den Unwuchteffekt in einem Polardiagramm zur genauen Gewichtsplatzierung.
Letzte Sitzung wiederherstellen: Ermöglicht die Fortsetzung einer früheren Auswuchtsitzung für Bequemlichkeit.
Toleranzrechner (ISO 1940): Berechnet die akzeptable Auswuchttoleranz gemäß dem ISO 1940-Standard.


Zusätzliche Funktionen:

Archiv: Speichert und ruft frühere Auswuchtsitzungen ab.
Berichte: Erstellt detaillierte Berichte über die Auswuchtergebnisse.
Erneute Auswuchtung: Wiederholt den Auswuchtungsprozess mithilfe gespeicherter Daten.
Serienproduktionsauswuchtung: Geeignet für die Auswuchtung von Rotoren in der Serienproduktion.


Der Balanset-1A bietet auch die Flexibilität, entweder das Imperiale oder Metrische System auszuwählen, um weltweit Kompatibilität und Bequemlichkeit zu gewährleisten.

Die Bedeutung der Rotorbalancierung in der Technik

Die Balancierung von Rotoren in einer oder zwei Ebenen der Korrektur hängt von den konstruktiven Merkmalen des Rotors der zu balancierenden Maschine ab. Die Ein-Ebenen-Balancierung ("statisch") wird in der Regel für schmale scheibenförmige Rotoren durchgeführt, die keine wesentlichen axialen Verschiebungen aufweisen. Typische Beispiele für Rotoren dieser Klasse sind: schmale Schleifscheiben, Riemenscheiben, Scheibenläufer, Zahnräder, Kupplungen, Spannfutter von Drehmaschinen, schmale Ventilatoren usw.

Die Zwei-Ebenen-Balancierung ("dynamisch") wird für lange (wellenförmige) zweistützige Rotoren durchgeführt. Typische Beispiele für Rotoren dieser Klasse sind: Rotoren von Elektromotoren und Generatoren, Rotoren von Kompressoren und Pumpen, Laufräder von Turbinen und Ventilatoren, breite Schleifscheiben, Spindeln, Wellen von Mehlmaschinen mit Schaufeln usw.

Die Balancierung erfolgt für technisch einwandfreie Mechanismen, die ordnungsgemäß an ihren vorgesehenen Stellen befestigt sind. Andernfalls muss der Mechanismus vor der Balancierung repariert, in einwandfreie Lager eingebaut und befestigt werden. Der Rotor des Mechanismus muss von Verunreinigungen gereinigt werden, die die Balancierung behindern.

Der Prozess der Rotorbalancierung mit dem Balanset-1A:

Der Prozess der Rotorbalancierung mit dem Balanset-1A von Vibromera umfasst mehrere Schlüsselschritte, von der Vorbereitung der Ausrüstung bis zur Installation von Ausgleichsgewichten.

Vorbereitung der Ausrüstung:

Installieren Sie die Schwingungssensoren senkrecht zur Rotationsachse des Rotors. Befestigen Sie den Laser-Tachometer an einem Magnetständer und richten Sie ihn auf das Reflektorband am Riemen. Schließen Sie die Sensoren an das Gerät an und verbinden Sie das Gerät über USB mit einem Laptop. Starten Sie die Balanset-Software und wählen Sie den Zwei-Ebenen-Balanciermodus aus.

Erstmessung der Vibration:

Hängen Sie eine Testlast auf und notieren Sie ihr Gewicht und den Montageradius. Starten Sie den Rotor und messen Sie das anfängliche Vibrationsniveau, um die Amplitude und Phase des Ausgangsungleichgewichts zu bestimmen.

Balancierung in der ersten Ebene:

Platzieren Sie die Testlast in der ersten Ausgleichsebene entsprechend der Position des ersten Sensors. Starten Sie den Rotor, um das Vibrationsniveau zu messen. Es ist wichtig, dass sich Amplitude oder Phase um mindestens 20 % ändern - dies deutet darauf hin, dass das Ungleichgewicht teilweise korrigiert wurde.

Balancierung in der zweiten Ebene:

Verschieben Sie die Testlast in die zweite Ebene (wo der zweite Sensor installiert ist), starten Sie erneut den Rotor und führen Sie die Messung durch. Diese Daten helfen dem Programm, die genaue Position und das Gewicht der Ausgleichsgewichte zu berechnen.

Korrektur des Ungleichgewichts:

Basiert auf den erhaltenen Daten wird das Balanset-Programm Ausgleichsgewichte und deren Installationswinkel für beide Ebenen vorschlagen. Entfernen Sie die Testlast, bereiten Sie die Ausgleichsgewichte gemäß den Programmempfehlungen vor und installieren Sie sie unter dem richtigen Winkel in Richtung der Rotationsrichtung des Rotors von der ursprünglichen Position der Testlast.

Überprüfung und Abschluss der Balancierung:

Starten Sie den Rotor zur abschließenden Überprüfung der Balancierung. Wenn die Vibration auf ein akzeptables Niveau gesunken ist, ist der Prozess abgeschlossen. Falls zusätzliche Korrekturen erforderlich sind, wird das Programm anzeigen, wo und wie viel zusätzliches Gewicht installiert werden muss.

Der Balanset-1A wird mit einer Vielzahl von Zubehör geliefert, darunter Vibrotransducer, Phasenwinkelsensor (Laser-Tachometer), Messblock (Balanset-Gerät), magnetischer Ständer, elektronische Waagen, Transportkoffer, Software auf einem USB-Stick. Der Preis beträgt 1751 Euro.

Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/
Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu
Kaufen auf Amazon: tragbare auswuchtmaschine
Unsere Website uber lufter auswuchten

ps

https://bizlinkdirectory.com/listings191086/vibromera-leading-in-balancing-and-vibration-analysis
https://fsmi.wiki/index.php?title=Fan_Balancing_Machine:_Essential_Insights_for_Optimal_Performance



Follow Ups:



Post a Followup

Name:
E-Mail:

Subject:

Comments:

Optional Link URL:
Link Title:
Optional Image URL:


[ Follow Ups ] [ Post Followup ] [ WWWBoard ]